Skip to main content



Der
Nordsee-
Reisepass

Willkommen an der Nordsee! Wir möchten dich dazu einladen, die Zeit in unserer schönen Region aktiv zu nutzen: um Neues zu entdecken, um Erinnerungen zu sammeln, um die Natur mit offenen Augen und allen Sinnen zu erleben. Mit dem Nordsee-Reisepass hältst du die Spuren deiner Reise fest. Und auch bei uns an der Nordsee hinterlässt deine Reise Spuren – im positiven Sinne!

Der Nordsee-Reisepass

Willkommen an der Nordsee! Wir möchten dich dazu einladen, die Zeit in unserer schönen Region aktiv zu nutzen: um Neues zu entdecken, um Erinnerungen zu sammeln, um die Natur mit offenen Augen und allen Sinnen zu erleben. Mit dem Nordsee-Reisepass hältst du die Spuren deiner Reise fest. Und auch bei uns an der Nordsee hinterlässt deine Reise Spuren – im positiven Sinne!

Der Nordsee-Reisepass:
Was ist das überhaupt?

Der Nordsee-Reisepass ist ein klimaneutral produziertes, hochwertiges Stempelheft für alle Fans unserer Region – und für alle, die es noch werden wollen! Damit machen Reisende nicht nur sich selbst eine Freude. Sie tragen auch dazu bei, die Schönheit unserer von den Gezeiten geprägten Region zu bewahren, unsere Umgebung mitzugestalten und fit für die Zukunft zu machen. Denn die Erlöse der Pass-Verkäufe werden in regionale Umwelt- und Naturschutzprojekte, beispielsweise Pflanzaktionen, hier bei uns in der Region investiert. Gleichzeitig möchten wir den Pass zum Anlass nehmen, Einheimische und Urlauber gleichermaßen über die Auswirkungen des Klimawandels an der Nordsee und über mögliche Maßnahmen zur Klimaanpassung zu informieren.

Am Ende der Reise hältst du eine einmalige Erinnerung an das persönliche Nordsee-Erlebnis in den Händen. Und du kannst das das gute Gefühl haben, positive Spuren in deiner Urlaubsregion zu hinterlassen. Mit etwas Glück gewinnst du noch dazu einen von zahlreichen Preisen in unseren Verlosungen!

Jetzt erhältlich!

Der Nordsee-Reisepass ist ab sofort für 10 € an ausgewählten Verkaufsstellen in der Region erhältlich.

Jetzt erhältlich!

Der Nordsee-Reisepass ist ab sofort für 10 € an ausgewählten Verkaufsstellen in der Region erhältlich.

Willkommen in der südlichen Nordsee-Region.

Hier ist dein Pass gültig.

Verkaufsstellen

Einmal kaufen…

Die Region umfasst die niedersächsische Nordseeküste mit ihren sieben Inseln, die ostfriesische Halbinsel, die Regionen Friesland, Ammerland, Wesermarsch, das Cuxland sowie die beiden Städte Wilhelmshaven und Bremerhaven. Sobald du den Pass in den Händen hältst, kannst du ihn dir an jeder der offiziellen Stempelstellen abstempeln lassen.

Über 100 Verkaufsstellen freuen sich auf deinen Besuch!

Stempelstellen

…vielfach stempeln!

Den Pass kannst du an über 190 Aktionsstellen abstempeln lassen. Du erhältst entweder einen Nordsee-Reisepass-Stempel oder einen Stempel der besuchten Einrichtung. So entsteht nach und nach ein bunter Nachweis der Reiseroute – und eine ganz persönliche Erinnerung. Wie in einem richtigen Reisepass haben wir für dafür einige Seiten im Heft freigelassen.

Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und Erkunden unserer wunderschönen und schützenswerten Region! Auf unserer Karte kannst du dir alle teilnehmenden Aktionsstellen übersichtlich anzeigen lassen.

So könnte dein Urlaub mit dem Reisepass aussehen…

Blog


Hier findet ihr spannende Beiträge zum Nordsee-Reisepass, den Gewinnspielen und den fleißigen Stempelsammlern. 

Nordsee-Reisepass Fan aus Wiesmoor

11. Oktober 2023
Das Stempelsammel-Fieber mit dem Nordsee-Reisepass ist in vollem Gange. Eine besonders fleißige Sammlerin hat die TANO in Wilhelmshaven besucht, um von ihren Stempel-Touren zu berichten und ihren fast vollen Reisepass zu präsentieren.
Rund ums Klima

Klimawandel anpacken

Diese Beispiele machen Mut – gute Ideen aus unserer Region

Klima­wirkungs­ketten

Welche konkreten Veränderungen stehen der Nordseeregion bevor? Und wie können wir uns anpassen?

Kleines Klima-Lexikon

So viele Begriffe rund ums Klima und den Klimawandel – unser Lexikon hilft!
Green Action Week

Wir wollen nicht nur aufklären, sondern unsere Region bewusst gestalten und die Klimaanpassung vorantreiben. Wer einen Nordsee-Reisepass kauft, unterstützt uns dabei bereits. Wer ebenfalls aktiv mitgestalten möchte, kann dies im Rahmen der Green Action Week tun: Dann packen wir gemeinsam an!

Mit dem Kauf des Nordsee-Reisepasses werden im Zuge der Green Action Week gemeinsame Aktionen gefördert, wie z.B.:

  • das Pflanzen lokaler Mini-Wälder (sogenannte Tiny Forests) oder
  • das Pflanzen von Strandhafer zum Küstenschutz

Update: Zwei konkrete Pflanzaktionen stehen schon fest. Zusammen mit MIYA e.V. pflanzen wir zwei Mini-Wälder in Bad Zwischenahn und Jever. Die Pflanzaktionen finden in der letzten März-Woche 2024 statt. Mehr zu MIYA e.V. und den Tiny Forests kann man hier nachlesen.

Rechts auf der Seite seht ihr den aktuellen Planungsstand zur Pflanzaktion in Bad Zwischenahn.

Die Green Action Week findet an immer anderen Orten innerhalb der Region statt. Wer als Einheimischer oder Gast einen Pass erworben hat, ist zu den Pflanzaktionen herzlich willkommen.

Weitere Updates und konkrete Termine veröffentlichen wir rechtzeitig hier!

Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden über Mitmach-Aktionen und vieles mehr!