Vorstellung: Wattwanderzentrum Ostfriesland
Seit 2016 ist das Wattwanderzentrum die Anlaufstelle für ganz besondere Erlebnisse rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Mit sechs Standorten über die Küste verteilt, bietet das Wattwanderzentrum verschiedene Wattwandertouren, Keschertouren, Gezeitenwanderungen und vieles mehr für Groß und Klein und sogar mit Hund an.

Ob eine Tour vom Festland zu den Ostfriesischen Inseln, Exkursionen zur Vogelschutzinsel Minsener Oog oder eine Wanderung zum Leuchtturm Arngast – hier ist für jeden etwas dabei! Begleitet werdet ihr von fachkundigen Tourguides, die euch durch das Watt leiten und gerne eure Fragen beantworten. Während der mehrstündigen Wanderungen habt ihr die Möglichkeit, die verschiedenen Wattformen: Schlick, Sandwatt, Priele und Salzwiesen hautnah zu erleben und vieles über das Watt, deren Bewohner und die Gezeiten zu erfahren. Beim Ausblick auf den Horizont und die unendlichen Weiten ist der Alltagsstress so gut wie vergessen und das Hier und Jetzt ist das Einzige, was zählt.

Doch das Wattwanderzentrum bietet durchaus noch mehr als Wanderungen durchs Watt. Zudem habt ihr die Möglichkeit, auch Fotosafaris, Bernsteinschleifkurse oder Kurse für Astrofotografie zu belegen. Im hauseigenen Shop in Carolinensiel-Harlesiel gibt es die einzigartige Chance, nachhaltige, faire und regionale Produkte zu kaufen. Das Sortiment erstreckt sich von Beachwear und Outdoorausrüstung über Souvenirs aus ökologisch korrekten Rohstoffen bis hin zu Literatur zum Thema Wattenmeer.
Das Wattwanderzentrum Ostfriesland unterstützt den „Nordsee Reisepass“ als Gewinnsponsor. Der Gewinn im Rahmen des Pass-Gewinnspiels ist ein Gutschein für eine Wattsafari für die ganze Familie. Die Verlosung des Gutscheins findet Ende Februar 2024 statt. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, braucht ihr natürlich euren Nordsee-Reisepass, den ihr online hier auf der Website registriert. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier auf der Website unter Gewinnspiele.
Wenn ihr dem Wattwanderzentrum Ostfriesland einen persönlichen oder digitalen Besuch abstatten möchtet, klickt hier.