Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Gewinnspiel

Vorstellung: Hotel Fährhaus & Hotel Deichkrone in Norden-Norddeich

Das Hotel Fährhaus in Norddeich unterstützt den „Nordsee-Reisepass“ als Gewinnsponsor. Zu gewinnen gibt es im Rahmen des Stempel-Gewinnspiels als Teil eines Hauptpreises 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Meerblick für 2 Personen inkl. Frühstücksbuffet. Ergänzt wird der Hauptpreis mit einem Familieneintritt im Ostfriesischen Teemuseum Norden und einer weiteren Unternehmung. Die Verlosung der Hauptpreise findet Ende Februar 2024 statt. Die Chance auf den Gewinn haben alle Passinhaber, die ihren Pass online hier auf der Website registriert haben und uns mit einem Fotobeweis darlegen können, dass sie mindestes 9 Stempel gesammelt haben. Wie das funktioniert, erfahrt Ihr im Reisepass und hier auf der Website unter Gewinnspiele.

Wellness am Meer? Dafür ist das familiengeführte Fährhaus in Norden-Norddeich bekannt. Der direkte Blick auf den Norddeicher Hafen ist einmalig und lässt sich sowohl von den Balkonen des 4-Sterne-Superior-Hauses als auch von dem Wellness-Oberdeck in 25 Metern Höhe genießen. Das Hotel ist die ideale Ausgangslage für Unternehmungen in Norden-Norddeich, der Umgebung oder für einen Tagesausflug zu einer der Ostfriesischen Inseln, die von Norddeich aus angesteuert werden, Norderney und Juist. Am Abend, aber auch zur Tageszeit bietet das Hotel mit Massage- und Beautyanwendungen Erholung im Wellnessbereich. Ein Infinity-Außenpool mit fabelhafter Aussicht, ein Spa-Bereich mit Dampfbad, Sauna und Tepidarium sowie ein Schwimmbad und Fitness-Bereich runden das Wohlfühl-Paket ab. Wer den Tag gerne mit einem Getränk in Gesellschaft ausklingen lässt, findet in der hauseigenden Tenderbar eine große Auswahl an Absackern, Cocktails und weiteren Getränken.

Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Im Fährhauser Hafenrestaurant wird mit regionalen und überregionalen Zutaten leidenschaftlich gekocht und serviert. Ob tägliches Frühstücksbuffet, sonntägliches Mittagessen mit anschließender Teetied, die Kuchen, Torten und Eis bietet oder das tägliche á la Carte-Angebot am Abend – hier bleiben keine eurer kulinarischen Wünsche offen.  

Im Hotel Deichkrone, dem Familotel an der Nordsee, ist für die ganze Familie etwas geboten. Die Zimmer sind familienfreundlich gestaltet, für Verpflegung ist gesorgt und die Kinderanimation kommt nicht zu kurz. Im Babyclub, Kidsclub und Teensclub ist für jeder Altersstufe die passende Unterhaltung geboten. Sogar eine Schwimmschule bietet das Familotel. Eine Auszeit können die Erwachsenen sich im Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Kosmetik- und Massageanwendungen und im Fitnessbereich gönnen. Die Dachterrasse mit Blick über Norddeich lädt zum Ruhen und Verweilen ein.

Im Restaurant und in der Pizzeria gibt es für jedes Familienmitglied Köstlichkeiten, morgens, mittags und zur Abendzeit. Die Hotelbar bietet ebenso ganztags klassische Heiß- und Kaltgetränke sowie Bier und Wein zur Selbstbedienung.

Sowohl das Hotel Fährhaus als auch das Hotel Deichkrone sind Verkaufs- und Stempelstelle für den Nordsee-Reisepass.

Weitere Informationen zu den beiden Hotels gibt es unter Hotel Fährhaus und Hotel Deichkrone.

Vorstellung: Ostfriesisches Teemuseum Norden

Das Ostfriesische Teemuseum Norden unterstützt den Nordsee-Reisepass als Gewinnsponsor. Zu gewinnen gibt es im Rahmen des Pass-Gewinnspiels und des Stempel-Gewinnspiels insgesamt 2 x eine Familieneintrittskarte in das Teemuseum. Die Verlosung dieser Gewinne findet einmal Ende Oktober 2023 und einmal Ende Februar 2024 statt. Die Chance auf den Gewinn haben alle Passinhaber, die ihren Pass online hier auf der Website registriert haben und für die Chance auf einen der Hauptgewinne mindestens neun Stempel gesammelt haben. Wie die Teilnahme im Detail funktioniert, erfahrt Ihr im Reisepass und hier auf der Website unter Gewinnspiele.

„Tee ist viel mehr als nur ein Getränk!“ Im historischen Alten Rathaus der Stadt Norden beginnt eine Reise, auf der Ihr alles über den Tee erfahrt: Ausgehend von der ostfriesischen Teekultur eröffnet das Ostfriesische Teemuseum faszinierende Einblicke in die Welt des Tees: Von den Anbaugebieten, über die Verarbeitung und die Herstellung der berühmten ostfriesischen Mischung bis hin zu den Dekoren des ostfriesischen Teegeschirrs. Ostfriesland kommt mit seiner Teekultur eine besondere Bedeutung zu – jederzeit eine Tasse Tee.

In der stadtgeschichtlichen Abteilung lädt das Ostfriesische Teemuseum auf einen rund 5000-jährigen Gang durch die Norder Geschichte vom ersten Zeugnis menschlichen Lebens im Norderland bis zum Nordseetourismus dieser Tage ein. Im Gewölbekeller des Alten Rathauses stehen die Handelsgeschichte der ehemaligen Seehafenstadt Norden und die hier bis heute besonders vielfältige Religionsgeschichte im Mittelpunkt. Traditionelles Handwerk rund um den Tee zeigen die Werkstätten eines Zinngießers, eines Gold- und Silberschmieds, eines Stövchenmachers und eines Porzellanmalers.

Ganzjährig können kleine und große Gäste vielfältige Angebote im Museum wahrnehmen.

Termine für offene Führungen, Workshops und Ferienaktionen findet Ihr im Veranstaltungskalender auf der Website des Teemuseums. Für Gruppen gestaltet das Teemuseum einen Museumsbesuch nach persönlichen Wünschen. Angeboten werden Führungen und Workshops zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten, die durch eine Teezeremonie ergänzt werden können.

Weitere Informationen gibt es unter Ostfriesisches Teemuseum Norden.

Vorstellung: Paddel & Pedal – Touristik GmbH „Südliches Ostfriesland“

Heute möchten wir euch einen weiteren Gewinnsponsor unseres Pass-Gewinnspiels vorstellen. Die Touristik GmbH „Südliches Ostfriesland“ stellt 3 x einen Gutschein für eine Kombitour (Kanu & Fahrrad) für vier Personen für „Paddel & Pedal“ zur Verfügung. Die Verlosung der Gutscheine findet Ende August statt. Die Chance auf den Gewinn haben alle Passinhaber, die ihren Pass online hier auf der Website registriert haben. Wie das funktioniert, erfahrt ihr im Reisepass und hier auf der Website unter Gewinnspiele.

Ostfriesland mal aus einer anderen Perspektive erleben – das geht mit den vielfältigen Angeboten von „Paddel & Pedal“. Kombitouren, wie in unserer Verlosung, Aktivtouren, Familientörns, Trekkingtouren, Betriebsausflüge, Schnuppertouren oder Klassenfahrten, für jede Altersgruppe und jede Gruppenkonstellation gibt es die passende Aktivität, auch für Allein-Fahrer. So lassen sich Ostfrieslands Wasserwege erkunden und die Ruhe der Natur genießen. Aktuell gibt es 18 Paddel- und Pedalstationen, von denen aus gestartet werden kann. Die Wasser- und Radwege sind gut beschildert.

Auf der Website von „Paddel & Pedal“ könnt Ihr euch über die Routenlängen und Einkehrmöglichkeiten sowie Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken informieren. Da einige Strecken und Stationen von der Tide abhängig sind, lohnt es sich, dies vorab zu checken. An den Stationen habt Ihr die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten und an den Stationen in Aurich, Ditzum, Großes Meer und Leer stehen zudem E-Bikes (Pedelecs) bereit. Wenn einmal ein E-Bike an einer anderen Station benötigt wird, solltet Ihr dies so früh wie möglich abklären. Kombitouren mit E-Bikes sollten vorab mit der jeweiligen Station abgesprochen werden.

Die reguläre Fahrrad- und Kanumiete ist bei der Kombitour inklusive. Wenn Ihr also die glücklichen Gewinner der Gutscheine seid oder eine Kombitour buchen möchtet, braucht Ihr euch darum nicht mehr kümmern.

Unabhängig von den Kanutouren gibt es auch reine Fahrradtouren, bei denen Ihr Ostfriesland ebenfalls naturnah erleben könnt.

Apropos naturnah – beim Paddeln könnt ihr das Ökosystem an den Gewässern näher begutachten und durch die meist nicht stark befahrenen Wasserstrecken auf euch wirken lassen. Die Erhaltung dieser Ökosysteme ist nicht nur für unseren Freizeitspaß, wie in diesem Fall das Paddeln, sondern viel mehr für die Flora und Fauna von großer Bedeutung. Daher spielen Klimaanpassungsstrategien und der Klimaschutz solcher Systeme eine große Rolle, die wir mit dem Nordsee-Reisepass fördern.

Weitere Informationen zu „Paddel & Pedal“ gibt es hier.

lang="de"